Neuigkeiten
13.12.2024

AHV21 - Entscheid des Bundesgerichts
Das Bundesgericht hat am 12. Dezember 2024 über die Beschwerde zur Abstimmung über die Altersreform AHV21 entschieden und diese abgewiesen.
Medienmitteilung Bundesrat
...
12.12.2024

Rentenauszahlungstage
Die Ausgleichskasse des Kantons Bern zahlt die AHV- und IV-Renten, die Hilflosenentschädigungen sowie die Ergänzungsleistungen am 4. Arbeitstag des Monats aus. In der Regel erfolgt ...
25.11.2024

AHV21
Umsetzung der AHV21 per 2025
Ab 1. Januar 2025 treten Änderungen der Reform zur Stabilisierung der AHV (AHV21) in Kraft.
Das Referenzalter der Frauen wird schrittweise auf 65 Jahre ...
01.11.2024

ePortal
Am 31.10.2024 haben wir unser Mitgliederportal (ePortal) neu gestaltet. Das ePortal bietet die gleichen Funktionen wie bisher, jedoch in einem frischen Design. Aktuell steht das ePortal ...
28.08.2024

Mindestansätze der Familienzulagen werden erhöht
Die Beträge der Kinder- und Ausbildungszulagen werden per 1. Januar 2025 angehoben. Die Kinderzulage wird im Kanton Bern von 230 auf 250 Franken pro Monat und die Ausbildungszulage ...
28.08.2024

AHV/IV-Minimalrente steigt um 35 Franken
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2025 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2,9 Prozent erhöht. Diese Anpassung gemäss dem gesetzlichen Mischindex hat der ...
02.07.2024

Taschenstatistik Sozialversicherungen 2024
Die "Schweizerische Sozialversicherungsstatistik" gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der einzelnen Sozialversicherungszweige und die Gesamtrechnung der Sozialversicherungen ...
14.06.2023

Jahresbericht 2022
Im Jahresbericht 2022 informieren wir mit abwechslungsreichen Beiträgen über unsere Tätigkeiten. Erstmals publizieren wir die Jahresrechnung und weitere Kennzahlen auch digital. Dank ...