Das Familienzulagenregister der Zentralen Ausgleichsstelle enthält zwar als "Vollerhebung" alle Leistungsbezüger/-innen mit zusätzlichen Strukturinformationen, welche für den Vollzug und die Vermeidung von Missbräuchen wichtig sind.> Mehr
Die eidgenössischen Räte haben am 17. März 2017 die Reform der Altersvorsorge 2020 im Rahmen der Schlussabstimmungen verabschiedet. Das Reformvorhaben unterliegt jedoch noch der Zustimmung von Volk und Ständen. Die entsprechende Volksabstimmung ist...> Mehr
Die Beiträge an die Familienausgleichskasse betragen unverändert 1,8%. Ebenfalls gleich bleiben die Kinderzulagen (CHF 230.00) und die Ausbildungszulagen (CHF 290.00).> Mehr