Beitragstabelle der AHV/IV/EO-Beiträge für Nichterwerbstätige gültig ab 1. Januar 2020.
An seiner Sitzung vom 13. November 2019 hat der Bundesrat beschlossen, die Erhöhung des AHV-Beitragssatzes um 0,3 Prozentpunkte per 1. Januar 2020 in Kraft zu setzen. Diese Anpassung geht auf das Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die Steuerreform...
Mit der Reform AHV 21 kann das Niveau der Renten gehalten und die Finanzierung der AHV bis 2030 gesichert werden. Sie verbessert den flexiblen Beginn des Rentenbezugs und setzt Anreize für eine längere Erwerbstätigkeit. An seiner Sitzung vom 28....
Damit Sie Ihren Ruhestand gut vorbereiten können, geben wir Ihnen nachstehend die Bedingungen für den Anspruch auf eine Altersrente bekannt. Folgendes müssen Sie erfüllen, wenn Sie im Verlauf des Jahres 2020 einen Rentenvorbezug beantragen wollen
Die Radio- und Fernsehempfangsgebühren werden seit 1. Januar 2019 nicht mehr von der Billag AG in Rechnung gestellt. Neu ist die Serafe AG für die Fakturierung dieser Gebühren zuständig.
Krankheitskosten können nur innerhalb von 15 Monaten seit Rechnungsstellung geltend gemacht werden. Für die Prüfung des Anspruchs sind Kopien von Belegen (keine Originale) der AHV-Zweigstelle Ihrer Wohngemeinde einzureichen. Direkt bei der...